Steinbock

Gipfelstürmer

Der Steinbock ist in Hochlagen beheimatet, an der Schwelle zwischen Erreichbarem und Abseitigem. In der Symbolik steht er für Zielstrebigkeit, Ausdauer und Autonomie. Seine Gestalt wirkt wie auf Widerstand hin entworfen: kräftig, konzentriert, zugleich erstaunlich beweglich im Unwegsamen. Seine Statur ist von Stabilität geprägt, seine Bewegungen von Präzision. Er verkörpert das Ruhige im Ungewissen – ein Gleichgewicht zwischen Schwere und Leichtigkeit.

Diese Eigenschaften werden von der keramischen Figur nicht illustrativ, sondern als kompositorisches Prinzip übersetzt. Ihre klar konturierte Körperform ist fast monumental und steht in spannungsreicher Beziehung zwischen Statik und innerer Bewegung. Der felsartig modellierte Sockel ist mehr als nur ein Träger, er gehört zur Figur und macht ihre Herkunft ersichtlich.